Zum Inhalt springen
kostenlos starten
Produkt
Lösungen
Warum Snowflake
Ressourcen
Entwickler:innen
Preisübersicht
Die Plattform von Snowflake
Entwickeln Sie KI-Produkte, Apps und mehr auf einer vollständig verwalteten Plattform, die Unternehmen weltweit auf sichere Weise verbindet – über Daten jeglicher Art und Größenordnung hinweg.
Analytics icon
Analytics
AI/ML icon
KI
Data engineering icon
Data Engineering
Collaboration icon
Applications und Collaboration
Wichtige Funktionen
Cortex AI
Sofortiger Zugriff auf branchenführende LLMs
Data Clean Rooms
Data Collaboration mit vollem Datenschutz
Native Apps
Snowflake-native Apps End-to-End entwickeln und vermarkten
Horizon
Integrierte Compliance, Sicherheit, Datenschutz und Zugriff
Marketplace
Drittanbieterdaten und KI-Produkte testen und erwerben
Notebooks
Interaktive Entwicklungsumgebung für Daten- und KI-Teams
Snowflake ML (EN)
Optimierte Modellentwicklung und MLOps über eine zentralisierte UI
Snowpark
Bibliotheken und Codeausführungsumgebungen, die Python und mehr ausführen
Streamlit (EN)
Framework zur Umwandlung von Python-Skripten in Web-Apps
Wichtige Open-Source-Technologien
Arctic LLM
Ein offenes und effizientes LLM für Apps mit Unternehmens-KI
Open Catalog
Datenmanagement und Governance für mehrere Engines und Speicherorte
Zurück
Branchen
Werbung, Medien und Unterhaltung
Finanzdienstleistungen
Gesundheitswesen und Life Sciences
Fertigung
Öffentlicher Sektor
Handel und Konsumgüter
Technologie
Telekommunikation
Reise- und Gastgewerbe
Abteilungen
Finanzen
IT
Marketing
Cybersicherheit
Enablement Solutions
Cloud icon
Migration zur AI Data Cloud (EN)
Sichere Migration auf eine einheitliche Plattform
Migrate icon
Professional Services
Mithilfe von Snowflake-Expert:innen Geschäftsziele beschleunigen und erreichen
PARTNER SOLUTIONS
Partner Network icon
Snowflake Partner Network
Programme mit Produkten, Lösungen und Cloud-Partnern
Partner Finder icon
Partner Finder (EN)
Partner, Apps und Lösungen für eine erweiterte Bereitstellung
Calendar icon
Möglichkeiten für Eventkooperation (EN)
Virtuelle und Live-Veranstaltungen
Zurück
Warum Snowflake
Ermöglichen Sie eine Zusammenarbeit auf lokaler und globaler Ebene, um neue Erkenntnisse zu gewinnen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und um Ihren Kund:innen relevante Erlebnisse zu bieten.
Partner Network icon
Kundschaft
Customer Stories und Videos die zeigen, wie globale Unternehmen Snowflake nutzen
Cloud icon
Die AI Data Cloud im Detail
Erfahren Sie, wie Sie die Daten und Apps in der AI Data Cloud verbinden, teilen und integrieren.
User with security lock icon
Security Hub
Umfassende Sicherheit durch integrierte Funktionen, robusten Schutz der Cloud-Infrastruktur und mehr
Cost Optimization icon
Optimierung von Kosten und Performance
Maximieren Sie den Nutzen durch Reduzierung der Betriebskosten und der kontinuierlichen Optimierung von Preis und Performance.
Zurück
Verbinden
Blog
Events
Support
Kontakt
Lernen
Notebooks icon
Ressourcenbibliothek
E-Books, Videos, Whitepaper und mehr
Training icon
Schulung (EN)
Einblick in das Schulungsangebot von Snowflake
Webinars icon
Webinare (EN)
Diskussionen und Demos für verschiedene Branchen und Anwendungsfälle
Certification icon
Zertifizierungen (EN)
Technische Branchenzertifizierungen von Snowflake für Fachkräfte
Live Demo icon
Live-Demos (EN)
Wöchentliche Produktdemos zu wichtigen Funktionen mit Live-Q&A
Education icon
Snowflake University (EN)
Schulungen für alle Niveaus, On-Demand oder unter Live-Anleitung
Hands-on Labs icon
Hands-on Labs (EN)
Geleitete virtuelle Workshops, um Snowflake-Funktionen kennenzulernen
Zurück
Entwickeln
Developers icon
Snowflake für Entwickler:innen (EN)
Ressourcen für Entwickler:innen zum Entwickeln und Skalieren
Solution Center icon
Solutions Center (EN)
Referenzarchitekturen, Anwendungsfälle und Best Practices
Download icon
Downloads (EN)
Neueste Software-Versionen, Treiber, Bibliotheken und relevante Dokumentation
Lernen
Docs icon
Dokumentation
Referenzdokumentation, Leitfäden, Tutorials und Ankündigungen
Quickstart icon
Quickstarts (EN)
Tutorials für den Einstieg in Snowflake
Open Source icon
Open Source (EN)
Wichtige Projekte, gepflegt und unterstützt von Snowflakes Engineers
Northstar logo
Schulungen für Entwickler:innen (EN)
Online-, Präsenzkurse und Workshops, um Fähigkeiten mit Snowflake zu erweitern
Verbinden
Developers icon
Engineering-Blog (EN)
Snowflakes technische Expert:innen berichten von der Entwicklung von Funktionen
Partner Network icon
Community (EN)
Tipps, Tricks und Diskussionen mit anderen Snowflake-Entwickler:innen
Zurück
Zurück

Sprache

Zurück
English
Português
Italiano
한국어
日本語
Español
Deutsch
Français
sales-kontakt

Erklärung zu Cookies

Letzte Aktualisierung: 10. November 2023

In dieser Erklärung zu Cookies („Erklärung“) wird erläutert, wie Snowflake Inc. und seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (zusammen „Snowflake“, „wir“, „uns“ und „unser“) Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Websites, einschließlich https://www.snowflake.com („Webseiten“), besuchen. Die Erklärung dient zum besseren Verständnis dieser Technologien und warum wir sie nutzen, sowie Ihrer Rechte, die Nutzung dieser Technologien zu kontrollieren. Diese Erklärung beschreibt nicht die Verwendung von Cookies auf Snowflake-Produktwebseiten, die in unserer Produktdokumentation beschrieben ist.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Cookies werden von Webseiten-Eigentümern häufig verwendet, damit ihre Webseiten funktionieren oder effizienter funktionieren und um Berichtsinformationen bereitzustellen.

Vom Webseitenbesitzer (in diesem Fall Snowflake) gesetzte Cookies werden „Erstanbieter-Cookies“ genannt. Cookies, die von anderen Parteien als dem Webseiten-Eigentümer gesetzt werden, werden „Cookies von Drittanbietern“ genannt. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Eigenschaften oder Funktionen Dritter auf oder über die Webseite (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Anbieter dieser Drittanbieter-Cookies können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Webseite als auch beim Besuch bestimmter anderer Webseiten erkennen.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir und unsere Drittpartner verwenden Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern aus verschiedenen Gründen. Unter anderem um zu sehen, welche Bereiche und Funktionen beliebt sind, und um Besuche auf unseren Webseiten zu zählen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Webseiten funktionieren. Wir bezeichnen sie als „wesentliche Cookies“ oder „unbedingt erforderliche Cookies“. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen unserer Benutzer zu verfolgen und gezielt darauf auszurichten, um das Erlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern. Dritte stellen über unsere Webseiten Cookies für Werbung, Analysen, die Verbesserung der Benutzererfahrung und andere Zwecke bereit. Die spezifischen Arten von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die über unsere Webseiten bereitgestellt werden, und die Zwecke, die sie erfüllen, werden ausführlicher unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ beschrieben, der sich möglicherweise in der Fußzeile der Seite befindet (bitte beachten Sie, dass die spezifischen Cookies, die bereitgestellt werden, je nach der von Ihnen besuchten bestimmten Webseite variieren können).

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseiten verfügbaren Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche.

Leistungs-Cookies: Mit diesen Cookies können wir Besuche und Verkehrsquellen zählen, sodass wir die Leistung unserer Webseite messen und verbessern können. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, erfahren wir nicht, wann Sie unsere Webseite besucht haben, und können deren Leistung nicht überwachen.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es den Webseiten, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben, gesetzt werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbebotschaften für Sie relevanter zu machen. Sie erfüllen Funktionen wie das Verhindern, dass dieselbe Anzeige immer wieder erscheint, die Sicherstellung, dass Anzeigen für Werbetreibende ordnungsgemäß angezeigt werden, und in einigen Fällen die Auswahl von Anzeigen, die auf Ihren Interessen basieren.

Wie werden andere Tracking-Technologien wie Zählpixel und Geräte-Fingerabdruck verwendet?

Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Besucher einer Webseite zu erkennen oder zu verfolgen. Wir können von Zeit zu Zeit andere, ähnliche Technologien verwenden, wie Zählpixel (manchmal auch „Tracking-Pixel“ oder „Clear GIFs“ genannt) oder über die Verwendung von JavaScript (im Code unserer Webseiten platziert). Zählpixel sind winzige Grafikdateien mit einer eindeutigen Kennung, die es uns somit ermöglicht, zu erkennen, wenn jemand unsere Websiten besucht oder eine E-Mail geöffnet hat, die wir ihm gesendet haben. JavaScript ist ein kurzer Code, der in unseren Webseiten integriert ist. Diese Skripte werden aktiviert, wenn Sie eine HTML-Seite mit JavaScript anfordern. Das Skript wird an den Browser gesendet und dient einem ähnlichen Zweck wie ein Zählpixel, denn wenn das Skript initiiert wird, können wir daraus schließen, dass Sie eine bestimmte Seite geöffnet oder dort etwas ausgeführt haben. Diese Technologien ermöglichen es uns beispielsweise, die Verkehrsmuster der Benutzer von einer Seite unserer Webseiten zu einer anderen zu überwachen, Besuche zu zählen, Cookies bereitzustellen oder mit ihnen zu kommunizieren, um zu verstehen, ob Sie auf unsere Webseiten über eine angezeigte Online-Werbung von einer Webseite von Drittparteien gekommen sind, um die Webseite-Leistung zu verbessern, Webseite-Navigationsmuster und Funktionsnutzung zu überwachen sowie das Lesen von E-Mails und die Wirksamkeit von Marketingkampagnen zu verstehen. In vielen Fällen sind diese Technologien auf Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Die Ablehnung von Cookies beeinträchtigt daher deren Funktion. Wir können auch „Geräte-Fingerabdruck“ oder „Browser-Fingerabdruck“ verwenden. Hierbei handelt es sich um eine Technologie zur Identifizierung bestimmter Maschinen oder Browser, um Betrug zu erkennen und zu verhindern sowie für die Informations- und Netzwerksicherheit. Das Ablehnen von Cookies hat möglicherweise keinen Einfluss auf den Geräte- oder Browser-Fingerabdruck.

Bieten Sie gezielte Werbung an?

Dritte können Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platzieren, um Werbung über unsere Webseiten und/oder andere Webseiten zu schalten. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf unseren Webseiten und anderen Webseiten verwenden, um relevante Werbung für Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, an denen Sie interessiert sein könnten. Sie können auch Technologien einsetzen, die zur Messung der Wirksamkeit von Werbung verwendet werden. Dies kann durch die Verwendung von Cookies oder Zählpixel erreicht werden, um Informationen über Ihre Besuche auf unseren Webseiten und anderen Webseiten zu sammeln, um relevante Werbung für Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie von potenziellem Interesse sind.

Die gesammelten Informationen können allein oder in Kombination mit Informationen über Sie, die wir aus anderen Quellen (wie unseren Datenpartnern und Offline-Kundendaten) erhalten, verwendet werden, um unter anderem Werbung zu liefern, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, einschließlich der Schaltung von Anzeigen im Zusammenhang mit unseren Produkten oder Diensten, wenn Sie auf andere Webseiten zugreifen und diese nutzen, und um die von diesen Dritten verfolgte Nutzung der Webseiten besser zu verstehen. Diese Erklärung gilt nicht für Cookies oder Clear GIFs in Anzeigen Dritter und wir sind nicht dafür verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien von Werbetreibenden und/oder Werbediensten zu überprüfen, um mehr über deren Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu erfahren. Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Praxis wünschen und wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, diese Informationen nicht von diesen Unternehmen verwenden zu lassen, besuchen Sie bitte http://www.aboutads.info/choices oder http://www.youronlinechoices.eu.

Wie kann ich Cookies kontrollieren?

Sie können Cookies kontrollieren, indem Sie die Einstellungen für jede Cookie-Kategorie im Cookie-Präferenzzentrum von Snowflake ändern oder über die Cookie-Einstellungen in der Fußzeile der Snowflake-Webseite. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, allerdings kann Ihr Zugriff auf einige Funktionen und Bereiche unserer Webseite eingeschränkt sein. Darüber hinaus können Sie Ihre Cookie-Einstellungen allgemein ausüben, indem Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers so einstellen oder ändern, dass alle Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden. Da die Möglichkeiten, mit denen Sie Cookies über die Steuerelemente Ihres Webbrowsers ablehnen können, von Browser zu Browser unterschiedlich sind, sollten Sie für weitere Informationen das Hilfemenü Ihres Browsers besuchen. Snowflake interpretiert die Verwendung eines „Nicht Nachverfolgen“-Signals als Einwand gegen die Platzierung von Targeting-Cookies. Dies funktioniert jedoch möglicherweise nicht für alle Do Not Track-Signale, da es derzeit keine Standardisierung gibt.

Darüber hinaus bieten Ihnen die meisten Werbenetzwerke die Möglichkeit, gezielte Werbung abzulehnen. Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, besuchen Sie bitte http://www.aboutads.info/choices oder http://www.youronlinechoices.com.

Wie oft wird diese Erklärung aktualisiert?

Wir können diese Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen an den von uns verwendeten Cookies widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Bitte lesen Sie diese Erklärung regelmäßig durch, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.

Das in dieser Erklärung oben angeführte Datum gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.

Wo erhalte ich weitere Informationen?

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected].

 

Produkt
PRODUKTKATEGORIEN
Plattform
Analytics
KI
Data Engineering
WICHTIGE FUNKTIONEN
Cortex AI
Data Clean Rooms
Horizon
Marketplace
Native Apps
Notebooks
Snowpark
Streamlit
Snowflake ML
WICHTIGE OPEN-SOURCE-TECHNOLOGIEN
Arctic LLM
Open Catalog
Lösungen
BRANCHEN
Werbung, Medien und Unterhaltung
Finanzdienstleistungen
Gesundheitswesen und Life Sciences
Fertigung
Öffentlicher Sektor
Handel und Konsumgüter
Technologie
Telekommunikation
Reise- und Gastgewerbe
ABTEILUNGEN
Marketing
IT
Finanzen
Cybersicherheit
ENABLEMENT SOLUTIONS
Migration zur AI Data Cloud
Professional Services
PARTNER SOLUTIONS
Snowflake Partner Network
Partner Finder
Möglichkeiten für Eventkooperation
Warum Snowflake
Warum Snowflake
Alle Customer Stories
Snowflake Security Hub
Die AI Data Cloud im Detail
Ressourcen
VERBINDEN
Blog
Engineering-Blog
Community
Events
Support
Kontakt
LERNEN
Ressourcenbibliothek
Schulung
Webinare
Zertifizierungen
Live-Demos
Snowflake University
Hands-on Labs
Data Cloud Guides
Trending
Entwickler:innen
Snowflake für Entwickler:innen
Solutions Center
Open Source
Schulungen für Entwickler:innen
Downloads
Unternehmen
Über Snowflake
Investor Relations
Unternehmensführung und Vorstand
Karriere
Newsroom
ESG
Snowflake Ventures
End Data Disparity
Preise
Preisoptionen
Optimierung von Kosten und Performance
Snowflake Performance Index

Improve Subscriber Experiences, Engagement and Lifetime Value

Snowflake for Asset Management | Snowflake

Snowflake for Banking | Snowflake

Snowflake for Insurance | Snowflake

ESG in Financial Services

Unified Data Platform for Regulatory Reporting and Compliance

Optimizing Underwriting, Pricing and Risk Selection With Snowflake

Fraud Detection & Financial Crimes

Customer 360 in Financial Services

Quant Research & Investment Analytics

Personalized Care: 360° Patient and Member View

Modernize Care Delivery to Improve Patient Health

Unlock Advanced Analytics for SAP ERP Data in the Cloud

Generate Value from Connected IoT, IT and OT Product Data

Power IoT Innovation for Smart Manufacturing & Industry 4.0

Optimize Manufacturing Supply Chains with Data Collaboration

Automotive Solutions

Entity 360 Solutions

Public Sector Payment Integrity

Data Sharing In and Across Agencies

ARCHIVE US SnowGov Region Terms of Service - 2022-03-07

U.S. SnowGov Region Terms of Service

Snowflake SOWs Archive

Technical Services SOW QuickStart - Accelerator

Soluzioni Entity 360

Integrità dei pagamenti nel settore pubblico

Data sharing tra enti pubblici

不正検知と金融犯罪

規制当局への報告とコンプライアンスのための統合データプラットフォーム

クオンツ調査と投資分析

金融サービスにおける顧客の360度ビュー

Soluciones de vista integral de las entidades

Integridad de los pagos del sector público

Data sharing dentro de organismos y entre ellos

Entity-360-Lösungen

Zahlungsintegrität im öffentlichen Sektor

Data Sharing in Behörden und darüber hinaus

Solutions Entity 360

Intégrité des paiements dans le secteur public

Partage de données en interne et entre organismes gouvernementaux

Zum Newsletter anmelden

© 2025 Snowflake Inc. Alle Rechte vorbehalten
datenschutzhinweis
nutzungsbedingungen
cookie einstellungen
weitergabe persönlicher daten widersprechen
rechtliches

Wenn Sie keine E-Mails mehr von Snowflake erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden oder Ihre Kommunikationseinstellungen anpassen.